
Magische Momente bei der Münchner Tafel – Circus Roncalli verzaubert unsere Gäste in Pasing
Circus Roncalli verwandelt die Münchner Tafel in Pasing in eine Freiluft-Manege – Magie, Menschlichkeit und ein starkes Zeichen der Solidarität.
Jede Woche sammeln wir über 180.000 kg Lebensmittel ein und gleichzeitig verteilen wir sie an 30 Ausgabestellen – dadurch erreichen wir jede Woche mehr als 22.000 bedürftige Menschen in München.
Diese wertvolle Arbeit wird vor allem durch den unermüdlichen Einsatz von 1.000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern möglich. Ob bei Wind und Wetter, von früh morgens bis spät abends – sie unterstützen tatkräftig in der Logistik, bei der Verteilung oder im Büro.
Außerdem spürt man bei der Münchner Tafel überall, dass Helfen verbindet und Freude schafft. Dieses Engagement schafft eine nachhaltige Gemeinschaft – für unsere freiwilligen Helfer und die Menschen, die wir unterstützen.
Nur mit einer gut strukturierten Organisation kann man täglich gemeinsam Großes bewegen. Unsere Website soll Ihnen einen Einblick in das Tafelleben und die harte Arbeit der hoch motivierten, zuverlässigen und einsatzstarken Mitarbeiter geben.
Nur dank dieses unglaublichen Engagements und der Unterstützung unserer vielen Sponsoren und Tafelfreunde können wir unser Ziel, all unsere Tafelgäste wöchentlich mit ausreichend Lebensmitteln zu versorgen, erreichen.
Helfen macht glücklich! Das ist bei uns überall spürbar und sichtbar – bei Tafelhelfern und Tafelgästen. Deshalb macht die Arbeit nachhaltig so viel Freude.
Ich danke Ihnen allen für Ihre Treue und großherzige Unterstützung – bitte bleiben Sie an unserer Seite.
1994 fing alles an. Sieben engagierte MünchnerInnen gründeten auf Basis der „City-Harvest“- Ideale aus den USA eine der ersten Tafeln in Deutschland. Die Mission ist, Menschen in Not mit Lebensmitteln zu unterstützen: Wir sammeln qualitativ einwandfreie Nahrungsmittel, die nicht mehr im Wirtschaftsprozess verwendet werden und geben sie an Bedürftige ab – getreu der Idee „Verteilen statt vernichten“.
Und das in München? Einer der wohlhabendsten Städte Deutschlands? Sehr richtig. Denn damals wie heute leben hier erschreckend viele Menschen unter der Armutsgrenze.
Sie haben etwas zu feiern, möchten aber auf Geschenke verzichten? Ein besonderer Anlass steht bevor – privat oder beruflich? Oder möchten Sie nach einem Verlust im Sinne eines geliebten Menschen helfen?
Ob Geburtstag, Hochzeit, Jubiläum oder Trauerfall – es gibt viele Gelegenheiten, gemeinsam mit Familie, Freunden oder Kollegen etwas Sinnvolles zu bewirken. Nutzen Sie Ihre Feier, um mit einer Anlassspende Menschen in München zu unterstützen, die auf Hilfe angewiesen sind.
Im Jahr 1994 wurde die Münchner Tafel als eine der ersten Tafeln in Deutschland gegründet.
Tafelgäste werden jede Woche mit gespendeten Lebensmitteln unterstützt.
An 30 Ausgabestellen im gesamten Stadtgebiet werden die Lebensmittel jede Woche verteilt.
Über 100 soziale Einrichtungen werden in München von uns mit Lebensmitteln beliefert.
Jede Woche werden 180 Tonnen qualitativ einwandfreie Lebensmittel an Bedürftige verteilt.
Jährlich bewahrt die Münchner Tafel 6,5 Mio. KG Lebensmittel vor der Entsorgung.
22 Lieferfahrzeuge und Kühltransporter zählen zur Fahrzeugflotte der Münchner Tafel.
Die Flotte der Münchner Tafel fährt wöchentlich 800 Abholpunkte an, um dort Ware einzusammeln.
Über 1000 Ehrenamtliche setzen sich 365 Tage im Jahr für unsere wertvolle Arbeit ein.
Ehrenamtsstunden spenden unsere ehrenamtlichen Helfer pro Jahr
Das soziale Engagement von ca. 170 Firmen ermöglicht unser wertvolles Tun und Wirken.
78€ benötigen wir, um einen Tafelgast – ein Jahr lang – mit Lebensmitteln zu unterstützen.
Ein Gast der Münchner Tafel
Sie haben Lust, sich ehrenamtlich zu engagieren? Dann sind Sie bei uns genau richtig, egal ob Sie gerade mit der Schule fertig sind oder schon den wohlverdienten Ruhestand genießen. Bei der Münchner Tafel findet jeder eine Möglichkeit, sich sinnvoll zu engagieren.
Bei uns an den insgesamt 30 Ausgabestellen im Stadtgebiet gibt es nicht nur jede Menge Arbeit für nahezu alle Altersklassen, sondern auch jede Menge Spaß.
Sie haben einen Führerschein und fahren leidenschaftlich gern aber auch sicher und verantwortungsvoll Auto? Wir freuen uns auf Sie.
Ein Jahr Bundesfreiwilligendienst bei der Münchner Tafel. Sie helfen und unterstützen unser Team, anderen Menschen etwas Gutes zu tun.
Du suchst einen Platz für ein Schülerpraktikum und hast keine Angst Dich auch mal körperlich anzustrengen? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Ob als Team bei einer Lebensmittelausgabe, bei einer „Kauf-Eins-Mehr-Aktion“ oder im Rahmen eines Social Days – mit Corporate Volunteering bei der Münchner Tafel können Unternehmen in München gesellschaftliche Verantwortung übernehmen und konkret helfen.

Circus Roncalli verwandelt die Münchner Tafel in Pasing in eine Freiluft-Manege – Magie, Menschlichkeit und ein starkes Zeichen der Solidarität.

Der Verein für Zahnhygiene e.V. unterstützt die Münchner Tafel mit einer großzügigen Spende – und leistet damit einen wichtigen Beitrag zu Gesundheit und Würde für Menschen in Not.

Nach dem Oktoberfest spenden Kufflers Weinzelt und Poschners Hähnchenbraterei über 60 Kisten Lebensmittel an die Münchner Tafel – ein starkes Zeichen!
Man geht mit einem Lächeln nach Hause – weil man weiß, dass man heute wirklich etwas Gutes getan hat.
Eine ehrenamtliche Helferin der Münchner Tafel